Der auf der Homepage vorhandene Gemeindekalender lässt sich auch in Google Konten, Smartphones (u.a. Android, iPhone und Windows Phone) und E-Mailprogramme (u.a. Outlook und Thunderbird) integrieren.
Der Kalender ist in die folgenden Kategorien unterteilt: (die Kategorien können in der Regel einzeln ein- und ausgeblendet werden)
Der Kalender ist so eingerichtet, dass standardmäßig keine Termine hinzugefügt oder geändert werden können, die Pflege der Termine liegt in der Hand weniger Mitarbeiter. Wer sich in diesem Bereich einbringen will, kann eine kurze Anfrage mit dem Stichwort „Mitarbeit Gemeindekalender“ im Kontaktformular oder per E-Mail versenden.
Mit einem Google Konto können nicht nur E-Mails versendet werden, unter anderem besteht auch die Möglichkeit einen Kalender zu verwalten. In der Regel ist die Verknüpfung mit einem eigenen Google Konto nötig um den Kalender in Smartphones oder E-Mailprogramme einzubinden. Falls noch kein eigenes Google Konto eingerichtet ist, kann es unter www.google.de kostenfrei angelegt werden. („Anmelden“ > „Konto erstellen“)
Um die zusätzlichen Gemeindekalender ins eigene Google Konto zu integrieren, muss in der nachfolgenden Terminübersicht unten rechts auf „+Google Calendar“ geklickt werden. Nach der Freischaltung werden die zusätzlichen Kalender im Google Konto angezeigt.
Teilweise ist es auch möglich den Kalender über die iCal-Adresse in Smartphones oder E-Mailprogramme einzubinden. In der nachfolgenden Übersicht befinden sich die benötigen iCal-Adressen.
Kalenderkategorie | iCal-Adresse |
---|---|
EFG besondere Termine | https://calendar.google.com/calendar/ical/gemeinde.domlinden%40gmail.com/public/basic.ics |
EFG Raumbelegung | https://calendar.google.com/calendar/ical/g7hmaj58dmga6nrok1v366kt1o%40group.calendar.google.com/public/basic.ics |
Es ist möglich eine wöchentliche Vorschau über die Termine der nächsten Monate per E-Mail zugeschickt zu bekommen. Wer in den Verteiler aufgenommen werden will, kann eine kurze Anfrage mit dem Stichwort „Terminvorschau Gemeindekalender“ im Kontaktformular oder per E-Mail versenden.
Es ist möglich bei Terminänderungen eine Übersicht über hinzugefügte, entfernte und geänderte Termine per E-Mail zugeschickt zu bekommen. Wer in den Verteiler aufgenommen werden will, kann eine kurze Anfrage mit dem Stichwort „Terminänderungen Gemeindekalender“ im Kontaktformular oder per E-Mail versenden.
Ansprechpartner | |
---|---|
![]() |
Ansprechpartner – Kalender abonnieren: E-Mailadresse: Samuel Plentz Telefon: 0152 28605460 |